Zum Inhalt springen

Vielfalt in Erftstadt

  • Home
  • Impressum & Datenschutz

Neuester Beitrag

Gesichter der Vielfalt – 4.8. bis 22.8.25 Vielfalt Deutschland – 20.9.25 – 14 bis 19 Uhr Menschen und Grenzen – Die Reihe 2025 40 Jahre pax christi – Kulturprogramm 23.3.25 bis 8.7.25 Begegnung wird gelebt
Lass dich überraschen

Frauenkleiderbörse – 7.9.24 – 13 bis 16 Uhr

Von Frauen für Frauen im Schlosspark Liblar Der Kleidung eine zweite Chance zu geben und gleichzeitig Frauen jeden Alters zahlreiche Kontaktmöglichkeiten untereinander bei einem preisbewussten und entspannten Einkauf zu bieten,…

Menschen und Grenzen

Denk ich an … Krieg – 15.8.24 – 19:30 Uhr

StadtbüchereiBonner Straße 29Lechenich Philosophisches Café mit Ulrich Harbecke Über den Krieg philosophieren? Das erscheint absurd. Wenn Scharfmacher und Einpeitscher das Sagen haben, wenn Völker über einander herfallen und sich massakrieren,…

Menschen und Grenzen

Denk ich an … Grenzen – 8.10.24 – 20 Uhr

Köttinger DorflebenPeter-May-Straße 43 Autorenlesung mit Ulrich Harbecke Wer eine Grenze erkennen will, muss sie überschreiten. Begnadete Grenzgänger wollen wissen, wie weit sie dabei zu weit gehen können. Künstler, Philosophen, Schriftsteller…

Menschen und Grenzen

Denk ich an … Konflikte – 21.11.24 – 19:30 Uhr

StadtbüchereiBonner Straße 29Lechenich Autorenlesungmit Dr. Cornelius Bormann Der Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 war der konkrete Anlass für den Gaza-Krieg.Die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern haben tiefer liegende…

Menschen und Grenzen

Denk´ ich an … Kultur – 12.12.24 – 19:30 Uhr

Pfarrzentrum St. KilianFranz-Busbach-Straße 9Lechenich Philosophisches Café Kultur ist gut, denken wohl die meisten Menschen. Aber was ist Kultur, was macht sie aus? Warum fällt es uns so schwer von „der…

Woche der offenen Gesellschaft

Abschluss der Woche der offenen Gesellschaft – 22.6.24 – 15 Uhr

Festmesse 100jähriges Bestehen der Kirchengemeinde St. JosefKÖTTINGEN – Kirchplatz Messe mit Weihbischof Rolf Steinhäuser mit anschließendem Empfang im Pfarrheim in der Erich Köster Straße. Abschluss der Woche der offenen Gesellschaft.…

Woche der offenen Gesellschaft

6. TISCHEINANDER – 22.6.24 – 12 bis 14 Uhr

Thema: Gemeinsam feiern? Das Grundgesetz damals und heute LIBLAR – Bürgerplatz Das „Liblarer Tischeinander” ist ein Gesprächsformat, das im städtischen Miteinander eher selten zum Zug kommt – gemeinsam essen und…

Woche der offenen Gesellschaft

Als Europa nach Köttingen kam – 21.6.24 – 19:30 Uhr

KÖTTINGEN – Dorfladen Peter May Straße 43 1974 schrieb der Ortshistoriker Hans-Paul Müller: „Köttingen gleicht mehr einem Steinbruch, als einem Weinberg des Herrn.“ Gemeint war damit weniger der bauliche Zustand,…

Woche der offenen Gesellschaft

Kabarett: Muhsin Ormuca – 18.6.24 – 19:30 Uhr

Ort: Kirche St. Josef – Kirchplatz Köttingen Eintritt frei! Der deutsche Pass ist der Mercedes unter allen Pässen. Er ist deine Lebensver-sicherung und der Freibrief ins Glück. Findest du keine…

Woche der offenen Gesellschaft

Ausstellung Rubones: 18.6. bis 22.6.24

Feierliche Eröffnung am 18. Juni um 18:30 Uhr Ort: Kirchplatz in Köttingen Der Künstler Bruno Pötsch hat die menschenähnlichen Holzfiguren „RUBONES“ erstellt, die sich in Größe und Form ähneln, aber…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Impressum & Datenschutz